
Aktuelle Informationen
Mit dieser Seite möchten wir über die Entwicklung der wesentlichen Schritte von der Planung bis zum Bau informieren. Wir freuen uns, wenn Ihr/Sie an unserem Fortschritt teilhaben, Bei Rückfragen kontaktieren Sie uns gerne direkt: Begleiten Sie einen unserer Pädagogen und einige Schulkinder auf eine spannende Reise zu neuen Welten… Folgen Sie uns auch auf den sozialen Medien: |
Die Brücke wird aufgebaut
Unsere Brücke, die beide Gebäude verbinden soll, steht. Die Massive Metallkonstruktion wurde in den letzten beiden Wochen aufgebaut und aufgerichtet. Neben der Grundkonstruktion, die auf 2 Trägern gründet und am Neubau aufliegt, werden zur Zeit die Glasrahmen...
Aktuelle Raumimpressionen Innen
Erdgeschoss und 1. OG - Aula, Mensa, BibliothekEinblick vom Eingang entlang der Aula zur Essenausgabe und Schwenk in die Mensa. Die Essenausgabe wird es ermöglichen, dass die Schüler:innen die Hauptkomponente erhalten und sich dann selbst an Theken bedienen können....
Bautenstand 06.10.22
Der Rohbau ist fertiggestellt und alle Fenster sind eingebaut. Von der Fassade ist bereits der Sockel erstellt worden. Als nächstes wird die Dämmung angebracht und die Jalousiekästen. Die Dachfläche ist zu 40% gedämmt. Die Arbeiten werden in den nächste Wochen...
Baustelle Zeitraffer aktuell
Sehen Sie ein Zeitraffervideo von unserer Baustelle. Die Aktualisierung erfolgt in gewissen Zeitabständen von ca. 2-3 Wochen. Schauen Sie immer gern mal wieder rein und sehen, wie sich unsere Baustelle verändert. Fertiggestellt:Gebäude im Rohbau bis zur...
Baustellenbericht Scheibeneinbau + WDVS-System
August 2022 Mit der Hilfe eines Autokran wurden die Scheiben der Pfosten-Riegel-Fassade der Mensa eingesetzt. Die Mensa ist nun bis auf die Bautür fensterseitig abgeschlossen. Wärmedämmverbundsystem (WDVS) vollständig recyclebar Das WDVS-System für die Fassadendämmung...
Ihre Spende schafft Durchblick
Ihre Spende schafft Duchblick Und so geht es: Die Fensteranordnung im Gebäude sehen Sie auf den ganz unten angefügten Ansichten des Gebäudes. Suchen Sie sich das Tiermotiv aus, welches den von Ihnen favorisierten Fenstertyp symbolisiert und spenden Sie über unsere...
Videos von der Baustelle
Blick in die Aula 13.07.2022: Schwenk mit Blick auf Altbau rüber in die Aula. das Traggerüst ist noch notwendig, um die Deckenfestigkeit zu erreichen. Ein- und Ausblick in das Grüne Klassenzimmer der Stufe 9/10. Der Neubau überragt den Altbau, damit ist ein Ausblick...
Aktion Mensch fördert unseren Neubau
Die Aktion Mensch fördert inklusorische Maßnahmen für unseren Neubau Wir sind sehr froh, dass wir die Aktion Mensch für unser Neubauprojekt als Fördergeber gewinnen konnten. Sie unterstützt im Rahmen der Investitionsförderung "Barrierefreiheit" die Einbauten von...
Richtfest bei wunderschönem Wetter
Eine wunderschöne Feier bei gutem Wetter 17.06.22 Bei sonnigem Wetter und mit rd. 100 Gästen konnten wir am Freitag unser Richtfest begehen. Die Richtkrone, geschmückt durch unsere Schulleiterin und Schüler:innen des beruflichen Gymnasiums wurde unter Begleitung einer...
Einbau der Mitteltreppen mit Autokran
Großereignis mit Autokran am 03.06.2022 Der Einbau ist gelungen. In der Früh wurden die 14 Tonnen schweren Treppen mit einem Schwerlasttransport angeliefert und bis 9:15 Uhr mit dem gestern aufgebauten Autokran in die Mitte des Bauwerkes gehoben. Dabei musste der...
Förderung durch Software AG Stiftung und Stiftung Wohnhilfe
Wir sind sehr froh und dankbar über die Zusage der Software AG Stiftung und der Stiftung Wohnhilfe über jeweils 100.000 EUR als Zuschuss zu unserem Bauprojekt. Wir freuen uns auf eine gute Begleitung und einen guten Austausch mit beiden gewonnenen Partnern. Damit sind...
Feierliche Grundsteinlegung für den Schulerweiterungsbau
Am 16.07.2021 haben wir einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zu unserem Schulneubau, unserer neuen „Gemeinsamen Mitte“, erreicht – die feierliche Grundsteinlegung! Bei Sonnenschein haben wir uns als Gemeinschaft das erste Mal seit langer Zeit wieder treffen können...
Die Bauarbeiten haben begonnen
Nach notwendigen Vorarbeiten im Zusammenhang mit der Umverlegung von Medienleitungen konnten im Juni die Arbeiten zum Aushub der Baugrube beginnen. Der Aushub wird bis Mitte Juli beendet sein und der Rohbau anschließen. Wir freuen uns, dass es nun endlich losgeht.
Unser Schulhof ist ab 5. Juni wieder für die Öffentlichkeit nutzbar
Ab dem 5. Juni 2021 können Familien am Wochenende wieder den Schulhof der Freien Montessorischule Huckepack zum Spielen und zum Verweilen nutzen. Durch die geänderten Corona-Regeln ist die Öffnung des Schulhofes nun wieder möglich. Die öffentliche Nutzung ist ab...
„Gemeinsame Mitte“: Spatenstich für den Erweiterungsbau
Am 12.05.2021 erfolgte der symbolische Spatenstich für den Erweiterungsbau der Freien Montessorischule Huckepack. Dieser wurde durch den Vorstand, die Geschäfts- und Schulleitung, eine Schülerin, die Architektin und den Beigeordneten Jugend und Bildung sowie den...
Ein Baum für unseren Schulhof!
Während der Osterferien bezog eine Silberlinde unseren Schulhof. Die Silberlinde wurde ausgesucht, da sie sehr groß wird und damit zukünftig viel Schatten spenden kann. Außerdem verkraftet sie Hitze und Trockenheit gut und ist als Solitärbaum gut geeignet. Die...
DIE BAUGENEHMIGUNG IST ERTEILT – ES KANN LOSGEHEN!
Am 14.04.2021 haben wir von der Bauaufsicht der Landeshauptstadt Dresden die Baugenehmigung für unseren Neubau erhalten. Damit wird auch die Erweiterung des Erbbaurechtsvertrages auf die Trompeterwiese wirksam. Die Grundlage für den Baustart ist damit nun gegeben und...
Der Kreditvertrag ist abgeschlossen
Der Kreditvertrag für den Baukredit wurde im April bewilligt. Von den drei angefragten Sozialbanken bot uns die Deutsche Kreditbank (DKB) in Dresden die besten Gesamtkonditionen an. Neben dem eigentlichen Baukredit von 3,5 Mio. EUR, der über die Kreditanstalt für...
BauBörse am 11. September 2020 – ein Rückblick
Das Format richtete sich sowohl an unsere Mitglieder, die Schülerschaft, die Mitarbeitenden, als auch die Nachbarschaft und interessierte Öffentlichkeit. Herz der Veranstaltung war unser herausforderndes Projekt „Schulerweiterungsbau Gemeinsame Mitte“.In seiner Gänze...
Schulhoföffnung – Pressetermin am 09.09.2020
Im Vorfeld der Schulhoföffnung, die ab dem letzten Wochenende als Pilotprojekt startete, hatten wir mit der Stadt die Presse eingeladen. Mit der Umweltbürgermeisterin, die unser Engagement in diesem Zusammenhang sehr hervorhob, wurde symbolisch das "rote Band"...

