Schülerin Josephine erzählt, wie sie sich barrierefreier Lernen vorstellt

Im Rahmen unseres Herzenswunschprojektes haben wir Josephine, Schülerin der 9. Klasse bei den Andromedas zu ihrer Vorstellung integrativen Lernens interviewt.

Mädchen im Rollstuhl beim kochen
Angehende Lernköchin Josephine, 9. Klasse

MvG: Hallo Josephine, in deinem Schulalltag bist du auf einen Rollstuhl angewiesen. Wie kommst du zur Zeit mit den Bedingungen in dem alten Schulgebäude zurecht?

Josephine: Ach, eigentlich ganz gut. Für mich ist es sehr wichtig, dass meine Mitschüler aufpassen, dass nicht ihre Sachen so in den Gängen rum liegen und dass die Tische und Stühle immer ordentlich da stehen. Ich brauche nämlich Platz zum Rangieren mit meinem Rollstuhl.

MvG: Hast Du zur Zeit die Möglichkeit in der jetzigen Kinderküche mitzukochen?

Josephine: Nein. Eigentlich nicht. Für mich sind die herkömmlichen Herde immer zu hoch und ich kann sie nicht gefahrlos nutzen. Ich könnte lediglich beim Schnippeln helfen, wenn ich an einem normalen Tisch sitze. Aber im Moment ist das Kochen auch noch nicht so wirklich Teil unseres Lehrplanes. Das wird sich dann für mich in der Werkstufe hoffentlich ändern.

MvG: Hast Du da irgendwelche Erwartungen oder Vorstellungen, was sich für Dich ändern wird?

Josephine: Nein. Ich habe da keine genauen Vorstellungen. Ich bin sehr gespannt, wie die Idee der Lehrküche umgesetzt wird. Und, na klar, wünsche ich mir, dass alles barrierefrei ist.

MvG: Wie stellst Du Dir Deinen Schulalltag in dem neuen Schulgebäude vor? 

Josephine: (lacht) Na vor allem barrierefrei. Ich möchte gern ohne unpraktische Treppenlifte oder so in das Schulgebäude kommen, beziehungsweise problemlos vom alten in den neuen Schulteil wechseln können. Für die Fachkabinette wünsche ich mir Arbeitsplätze, die auf meine Bedürfnisse anpassbar sind, ich könnte dann viel besser und leichter mit den anderen Schülern zusammen lernen.

MvG: Kochst Du gern?

Josephine: (lacht) Na ja. Es ist auch zu Hause für mich schwierig barrierefrei mitzumachen. Da hoffe ich schon, dass der neue Arbeitsplatz in der Schule für mich eine Verbesserung bringt. Da könnte ich dann in mir vielleicht ein Kochtalent entdecken.

MvG: Was möchtest Du als erstes kochen lernen?

Josephine: Nudeln mit Käsesoße – ganz klar.

Das Interview führte Maria von gagern mit Josephine.

Interessiert dich, wie ein barrierefreier Arbeitsplatz aussehen kann? Dann lies hier weiter!

Willst Du mehr über unseren Herzenswunsch erfahren? Dann lies hier weiter!